Alethea startet ein dezentrales Netzwerk für Deepfakes und synthetische Inhalte

Alethea AI startet ein dezentrales Netzwerk für synthetische Inhalte, um die Nutzung und das geistige Eigentum von AI-generierten Inhalten zu verfolgen. Das Unternehmen plant, eine breite Auswahl an Inhalten anzubieten, einschließlich aber nicht beschränkt auf face-swapped Deepfake-Videos.

Alethea ist ein Produktionsstudio für AI-generierte Inhalte, das zuvor ein Video veröffentlicht hat, in dem das Gesicht von Binance -CEO Changpeng Zhao in einer Kampfkunstumgebung gezeigt wird. Weitere Inhalte sind ein Video zum Klimawandel, das den negativen Ruf von Deepfakes in Frage stellt.

Synthetischer Inhalt wird häufig wegen seiner möglichen Auswirkung auf gefälschte Nachrichten kritisiert

Diese Videos verwenden eine KI-basierte Sprach- und Gesichtsrekonstruktion, um realistisch aussehende Klone wichtiger Figuren durch diesen Link zu erstellen. Während im Allgemeinen nur für Meme verwendet, argumentieren einige, dass sie für die Manipulation von Medien verwendet werden können.

Mit dem Netzwerk für synthetische Inhalte versucht Alethea, einen Mechanismus einzuführen, mit dem durch KI erzeugte Inhalte eindeutig offengelegt und nur mit Zustimmung der angezeigten Person zugelassen werden.

Die Plattform verwendet die Blockchain-Technologie, um Aufzeichnungen über Eigentum und Nutzungserlaubnis zu führen und sicherzustellen, dass die Urheber die Rechte an der von ihnen verwendeten KI-Software besitzen.

Bitcoin

Es wird von Aletheas ursprünglichem Token angetrieben, das Anreize für die verschiedenen Interaktionen zwischen den Akteuren des Ökosystems schaffen soll

Alethea möchte seinen Nutzern nicht nur das Vertauschen von Fakes, sondern auch die Möglichkeit geben, andere Arten von Inhalten zu erstellen. Beispielsweise könnten Fans einer bestimmten Berühmtheit Alethea verwenden, um Videos von ihnen zu erstellen, die bestimmte Aktionen ausführen: Tanzen, Lesen eines Buches oder Reden zur Motivation.

Alle mit Alethea erstellten Videos werden als satirisch gekennzeichnet und enthalten Wasserzeichen, um sie klar von den tatsächlichen Inhalten zu unterscheiden. Das erklärte Ziel des Projekts ist es, den Zugang zur KI zu demokratisieren und kreativen Ausdruck durch die Technologie auf eine Weise zu ermöglichen, die die Rechte der beteiligten Personen nicht verletzt.

Zcash und Bitcoin Future Transaktionen auf Smartphones werden inkognito ausgeführt

Zcash Transaktionen auf Smartphones können nun anonym als Entwickler sein, die Elektro – Münze Company, veröffentlichte eine Reihe von Ressourcen zu geschirmten Transaktionen auf Android und iOS mobile Geräte am Mittwoch zu erleichtern.

Zcash ist eine datenschutzorientierte Kryptowährung der nächsten Bitcoin Future Generation, die im vergangenen Jahr einiges an Höhen und Tiefen zu verzeichnen hatte

Das Unternehmen wurde nicht nur von führenden Bitcoin Future  Kryptowährungsbörsen wie Coinbase und CoinMall im vergangenen Jahr dekotiert , sondern kämpfte auch mit einer seiner früheren Bitcoin Future Klagen gegen zwei Millionen US-Dollar (2 Millionen US-Dollar). Mitarbeiter über Bitcoin Future Vorwürfe der illegalen Verteilung von Eigenkapital an Mitarbeiter.

Bitcoin

Eine weitere Einschränkung, die die Akzeptanz von Zcash weitgehend verhinderte, war die eklatante Ineffizienz der Datenschutztechnologie

Anscheinend war die Technologie mit Mobilgeräten nicht kompatibel und erforderte bis zu drei GB freien Speicherplatz. Auch die mobilen Geldbörsen, die Zcash unterstützen, ermöglichten keine anonymen Transaktionen. Zcash-Transaktionen aktivieren den Inkognito-Modus auf Smartphones Dieses Mal wird die Datenschutzfunktion jedoch noch weiter verbessert, indem eine vollständige Palette von Software Development Kits (SDKs) veröffentlicht wird.

Für Android-Nutzer bietet es nicht nur eine verbesserte Android-SDK-Version im Vergleich zu der im letzten Jahr veröffentlichten experimentellen SDK-Brieftasche , sondern auch Mainnet-Unterstützung. Die iOS-Benutzer erhalten ähnliche Vorteile mit der brandneuen iOS-SDK-Version. Darüber hinaus basiert es auf einem hochkompatiblen Back-End-Server, der sich problemlos mit der Zcash-Blockchain verbinden lässt und sich durch höhere Effizienz und Geschwindigkeit auszeichnet. Mit dem Release soll den Entwicklern die Möglichkeit geboten werden, diese Open-Source-Wallets für geschirmte Adressen zu nutzen.

Obwohl es sich noch in der Entwicklungsphase befindet, heißt das Unternehmen die Teilnehmer willkommen, es zu nutzen und zu erkunden. Der Ankündigung zufolge bestand das Ziel dieser Veröffentlichung darin, allen Zcash-Benutzern finanzielle Freiheit zu verschaffen. Dies kann nur erreicht werden, indem der Zugriff auf abgeschirmte Adressen erhöht wird. Mit diesen SDKs und Lightwalletd-Backend-Diensten erhalten Entwickler eine Plattform zum Erstellen von mit Abschirmungen kompatiblen mobilen Geldbörsen. Jetzt, da Zcash-Transaktionen auf Mobilgeräten vollständig inkognito laufen, hofft das Unternehmen, dass es der Münze einen Vorsprung gegenüber seinen engen Konkurrenten wie Monero verschafft und die Akzeptanz massiv steigert.