Mozilla Firefox speichert keine Passwörter
„Nach dem Update auf Win 10 verliert Firefox regelmäßig die Sync-Verbindung und kann sich nicht mehr an mein Passwort erinnern. Wie kann ich das verhindern? Es passiert nie auf dem Win XP-Computer.“
Normalerweise hat Firefox die Möglichkeit, automatisch den Benutzernamen und das Passwort einzugeben, um sich auf der Website anzumelden, auf der Sie sich zuvor angemeldet haben. Einige Benutzer berichteten jedoch, dass Firefox das Passwort nicht speichert, nachdem das System ihres Computers auf Window 10 oder Mac 10.13 aktualisiert wurde. Wenn Sie auf der Suche nach einer Lösung für firefox passwörter speichern geht nicht sind, folgen Sie bitte diesem Fehlerbehebungsbeitrag und finden Sie die perfekte Lösung für Firefox, bei der das Problem mit Passwörtern nicht gespeichert wird.
Lösung 1: Passwort selbst aktualisieren
Manchmal gibt es keine Nachricht zum Aktualisieren des Passworts, nachdem Sie Ihr Passwort in Firefox geändert haben. Wenn Sie in dieser Situation sind, können Sie Ihr neues Passwort manuell in Firefox speichern.
SCHRITT 1: Navigieren Sie im Menü zu „Option“.
SCHRITT 2. Wählen Sie „Account-Privacy&Security-Saved“.
Schritt 3: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Gespeicherte Anmeldungen…“ im Abschnitt „Formulare & Passwörter“.
Schritt 4: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Passwort anzeigen“.
SCHRITT 5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Konto, dessen Passwort geändert wurde.
SCHRITT 6. Wählen Sie Passwort bearbeiten und geben Sie dann Ihr neues Passwort ein.
Lösung 2: Löschen der Suchdaten und Neuprotokollierung im Konto
Wie wir wissen, beeinflusst eine Masse von Browsing-Daten die Leistung von Firefox unter Windows 10/8/7 oder Mac 10.9/10.10/10.11/10.11/10.12/10.13. Um das Problem mit den Firefox-Passwörtern zu isolieren, die nicht gespeichert werden, sollten Sie daher regelmäßig die Browserdaten löschen.
Schritt 1: Klicken Sie auf menu>“Library“>“History“.
SCHRITT 2: Wählen Sie „Letzte Historie löschen….“.
SCHRITT 3: Wählen Sie im Pulldown-Menü den zu löschenden Zeitbereich aus.
SCHRITT 4: Aktivieren Sie unter „Details“ die Optionen, die Sie löschen möchten.
SCHRITT 5: Drücken Sie die Taste „Jetzt löschen“. Danach starten Sie Firefox neu und loggen Sie sich in Ihrem Konto neu ein.
Lösung 3: Stellen Sie sicher, dass die Website das Passwort speichern kann.
Wenn die oben genannten Lösungen jedoch das Problem nicht lösen können, dass Firefox sich nicht an Passwörter erinnert, müssen Sie möglicherweise überprüfen, ob die Website unter „Ausnahmen“ gesperrt ist, um das Passwort zu speichern.
Schritt 1: Klicken Sie im Menü auf „Optionen“.
SCHRITT 2. Wählen Sie „Account-Privacy&Security-Saved“.
Schritt 3: Klicken Sie auf „Ausnahmen“, um zu überprüfen, ob die Website aufgelistet ist.
SCHRITT 4: Wenn sie aufgelistet ist, wählen Sie die gewünschte Website aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Website entfernen“.
SCHRITT 5: Versuchen Sie die obigen Lösungen erneut.
Lösung 4: Überprüfen Sie die Einstellungen für die Historie.
Außerdem werden Sie vielleicht nicht bemerken, dass Sie die Firefox Private Browsing-Funktion verwenden. Mit Private Browsing auf Firefox können keine Passwörter gespeichert werden. Daher können Sie überprüfen, ob sich oben im Fenster eine lilafarbene Maske befindet, die ein Symbol für das Private Browsing-Fenster ist. Wenn ja, deaktivieren Sie das Fenster Private Suche.
Schritt 1: Klicken Sie auf die Menütaste>“Optionen“.
SCHRITT 2: Wählen Sie „Konto – Datenschutz & Sicherheit – Gespeichert“.
SCHRITT 3: Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Verlauf“.
SCHRITT 4: Ändern Sie die Einstellung von „Firefox wird“.
Wenn „Never remember history“ ausgewählt ist, wählen Sie bitte andere Einstellungen.
Wenn „Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden“ ausgewählt ist, deaktivieren Sie die Option „Immer den privaten Browsermodus verwenden“.
SCHRITT 5. Wählen Sie in der Popup-Meldung „Firefox jetzt neu starten“.